Forschung und Entwicklung - Veröffentlichung in der rationell reinigen 9/22
Im Fachmagazin „rationell reinigen“ skizzieren Karen Queitsch und Clemens Eichler den SUND-Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Wichtige Maßnahmen und Hebel für mehr Nachhaltigkeit in der auf Verbrauchsmaterialien spezialisierten Branche nennen Karen Queitsch, Geschäftsführerin Nachhaltigkeit und Innovation bei der SUND Group, und DEISS-Geschäftsführer Clemens Eichler im Gespräch mit dem Fachmagazin „rationell reinigen“.
Die Verwendung von vermeintlichem Abfall als wertvollen Rohstoff - das ist ein wichtiger Weg zu mehr Nachhaltigkeit bei SUND. Motto und Gebot der Stunde: Ressourcen schonen durch Recycling und das Schließen von Kreisläufen!
Eine Studie im Auftrag von SUND zur Wiederverwendung von PCR-Abfällen oder sogar den Folien aus dem Restmüll, die Gründung des SUND Labs und die Zusammenarbeit mit Startups und Forschungseinrichtungen sind Maßnahmen zur Umsetzung der SUND-Vision 2030.
Die SUND-Geschäftsführer erklären im Interview, wie es gelingt, durch mehr Entwicklung und Wissen, die richtigen Entscheidungen im Sinne der Nachhaltigkeit zu treffen.