Müllsammel-Projekt in Kambodscha
Müll gehört in den Abfallsack und nicht in die Weltmeere! Aus diesem Grund unterstützt die SUND Holding, die Muttergesellschaft von DEISS, Fipp, Bingold und Berasit, ein groß angelegtes Müllsammel-Projekt in Kambodscha. Ziel dieser Aktion ist eine langfristige Säuberung des Flusses Sangkae und eine Verbesserung der Lebensqualität der Menschen, die in der Provinz leben. Die eingesammelten Meereskunststoffe können zu wertvollen Rohstoffen werden.
Seit Ende 2017 unterstützt die SUND Holding ein Hilfsprojekt am Mekong in Kambodscha und finanziert in Kooperation mit der Initiative One Earth - One Ocean einen „Seehamster“. Das Seehamster-Boot, eine Art Katamaran, ist speziell entwickelt worden, um Plastikmüll aus den Gewässern zu fischen, vergleichbar mit einer maritimen Müllabfuhr. Das Trennen der Plastikabfälle und Meereskunststoffe erfolgt an Land. Im nächsten Schritt wird das gesammelte Plastik getrennt und recycelt.
Aktuell arbeitet die SUND Holding mit mehreren Partnern an einer Lösung, um diese Meeresabfälle wiederverwenden zu können. Denn zukünftig – so die SUND-Vision – findet sich der Meeresmüll im Abfallsack, und zwar zunächst im Sack und dann auch im Rohstoff.
Wie bei allen von vor allem von Deiss (Tochterunternehmen der SUND Holding) unterstützen Müllsammelaktionen stehen zwei Ansätze im Vordergrund: Die Einbindung von lokalen Vertretern und die langfristige Weiterentwicklung der Maßnahmen. Clemens Eichler, Geschäftsführer von Deiss hierzu: „Abfallsäcke und gelerntes Recycling halten unsere Welt sauber. Ein Privileg, das in vielen Ländern nicht selbstverständlich ist. Unser Engagement in Kambodscha ist nachhaltig motiviert. In erster Linie wollen wir helfen, wo es am nötigsten ist. Aber es gibt auch eine ökonomische Komponente. Für unser Unternehmen ist der Plastikmüll perspektivisch ein wertvoller Rohstoff aus dem wir Abfallsäcke produzieren.“
Nach Reinigung des Sangkae und Recycling zielt die Initiative darauf ab, eine Sammelinfrastruktur aufzubauen, die den Kambodschanern zukünftig hilft, ihre Abfallentsorgung selbstständig zu verbessern. Deiss unterstützt seit Jahrzehnten lokale Müllsammelaktionen an deutschen Stränden und Städten. Das Engagement in Asien ist einer von vielen nötigen Schritten, um auch das globale Oceans Littering Problem anzugehen.
Über One Earth – One Ocean: https://oneearth-oneocean.com/